Das neue Rhapsody-Jahr hat mit einem Paukenschlag in Bremen begonnen:
Das Signum Saxophone Quartet hat mal wieder viele Schülerinnen und Schüler begeistert – in Schule UND Konzert!
Signum saxophone quartet in Bremen, Oberschule am Barkhof © SvImhoff
Das junge Lied-Duo Gebhardt-Müller konnte nun seinen Münchner Schulbesuch, der wegen Corona ausgefallen war, nachholen und
machte großen Eindruck bei den kaum jüngeren Zuhörerinnen und Zuhörern – weiter so!
Anna Gebhardt (Piano) | Jonas Müller (Bariton) in München, Michaeli-Gymnasium © SvImhoff
Gülru Ensari und Herbert Schuch machten auf ihrer CD-Release-Tour Station in einem Kölner Gymnasium und „erzählten“ von ihren unterschiedlichen oder gemeinsamen ersten Hörerfahrungen in ihren Heimatländern – das war schön!
Gülru Ensari (Piano) | Herbert Schuch (Piano) in Köln, Gymnasium Kreuzgasse© SvImhoff
Einen Höhepunkt unserer erfolgreichen Kooperationsarbeit bildete der Auftakt zu „Circle Sounds“ in Berlin-Spandau mit einem Schulbesuch von Christian Tetzlaff. Ein großer Dank gilt den Mit-Organisatoren wie zum Beispiel der Lehrerin Dorothea Schmidt, die wir nun auch als neue Berliner Projektbetreuerin begrüßen können!
Lesen Sie hier den Artikel zu „Circle Sounds“ im https://epaper.tagesspiegel.de
Neben anderen Schulbesuchen ragte auch der erste im Rahmen von Rhapsody goes Opera hervor:
Star-Sopranistin Katharina Konradi und ihr Pianisten-Ehemann Roland Vieweg gaben einen intensiven Einblick in ihr Berufsleben!
Katharina Konradi (Sopran) und Roland Vieweg (Piano) in Pinneberg, Johannes-Brahms-Schule © SvImhoff
Wir freuen uns, dass auch die Gesangssparte wieder in Schwung kommt, zum Beispiel mit einem Besuch eines Opernsängers aus Hannover in Hameln – wir werden berichten.
Zunächst aber mal allen Rhapsoden, dem Rhapsody-Team und den Musikreundinnen und -freunden ein schönes Osterfest mit viel Musik
wünschen Sabine von Imhoff und das Rhapsody-Team