Schüler:innen. Juror:innen. Echt. OPUS KLASSIK School.

Wer weiß besser, was ihnen gefällt, als die Schüler:innen selbst?

In Kooperation mit der Gesellschaft zur Förderung der klassischen Musik gGmbH bietet der OPUS KLASSIK School Jugendlichen nun schon zum dritten Mal die Chance nicht nur in der Theorie und hypothetisch, sondern auch in der Realität ihre Meinung zu klassischer Musik zu diskutieren und zu äußern. Ihre Bewertung, die sie über ein Musikvideo abgeben führt dazu, dass ein Künstler oder eine Künstlerin einen echten Award erhält. Keine Verkaufszahlen oder Werbekampagnen sorgen dafür, dass der Award vergeben wird, sondern die Meinung der Jugendlichen.

Der OPUS KLASSIK School bietet in kleinem oder in großem Rahmen im Unterricht die Möglichkeit in Diskussion über die Musik und das dazugehörige Video zu gehen. So entwickeln die Schüler:innen die Fähigkeit über ästhetische Kriterien zu diskutieren und diese anzuwenden. Schüler:innen werden aktiver Teil der klassischen Musikwelt.

Der Award wird von Berliner Schüler:innen am 11. und 12. Oktober verliehen. Die Abstimmung bzw. Bewertung der Musikvideos findet Ende Mai bis Anfang Juli 2025 über ein Onlineportal statt. Dazu kann jedes digitale Endgerät genutzt werden.

Teilnehmen können bundesweit alle Schüler:innen ab der 9. Klasse.

Melden Sie sich an und erhalten Sie weitere Informationen zum Ablauf: school@opusklassik.de

Weitere Informationen erhalten Sie bei: Julia Ströbel- Bänsch oder Dorothea Schmidt, Projektleitung
opus_Klassik_logo